Business

Motiv - Orientiertes - Recruiting

Das MOR- System  schafft eine WIN-WIN-Situation für Sie als Arbeitgeber und dem Bewerber. 

Motiv-Orientiertes-Recruiting

Die richtige Persönlichkeit für die wichtige Stelle

WIN-WIN-Situation

Als Arbeitgeber langfristig die richtige Person für die anspruchsvolle Stelle finden.
Der Bewerber findet endlich eine Stelle, die wirklich seine Bedürfnisse erfüllt.

Motive & Kompetenzen

Ein Match von Kompetenzen und Motiven bringt überragende Ergebnisse. Gleichzeitig entsteht mehr Balance, wodurch Ausfälle vermieden werden.

Transparent & einmalig

Stellenprofil einmal evaluieren und immer wieder einsetzen. Profilauswertungen und Analysen für Sie als Arbeitgeber und für den Bewerber.

Team- Performance transparent machen

Durch die Analyse ihres bestehenden Teams, wissen Sie nicht nur, was sie für einen Kandidaten suchen. Sie erhalten zusätzlich Einblick in die Leistungsmotive ihres Teams.

Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen

Sind die Lebensmotive des Mitarbeiters im Einklang mit den Anforderungen, entsteht ein Flow-Zustand. Die Zufriedenheit steigt und ein Erfolgsgefühl stellt sich ein.

Vorteile in der Führung

Die Motive ihrer Mitarbeiter zu kennen, ermöglicht ihnen, ihre Mitarbeiter individueller und somit effektiver zu führen.

Fluktuation reduzieren

Reduzieren sie Stellenwechsel und Neubesetzungen, indem sie von Anfang an auf den richtigen Kandidaten setzen.

Jetzt den richtigen Kandidaten mit dem MOR-System finden?

Verschaffen sie sich einen Wettbewerbs-Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern, durch eine nachhaltige und transparente Teambesetzung. Geben sie Bewerbern einen Mehrwert durch die Analyse ihrer Lebensmotive. 

Job-Anforderungen
und
Motive
im Einklang

«MATCHING»

empirisch ermittelt

Die Lebensmotive wurden streng empirisch ermittelt und sind reproduzierbar.

basierend auf Faktorenanalyse

Die Auswertung der Lebensmotive erfolgt auf einer faktorenbasierenden Analyse durch einen verifizierten Online-Fragebogen

kulturübergreifend bestätigt

In zahlreichen Folgestudien konnte die kulturübergreifende Anwendung bestätigt und nachgewiesen werden.

MOR- Prozess

Team-Analyse & Workshop

Die Team- Analyse ist der Ausgangspunkt. Jeder Mitarbeitende ihres Teams erhält ein Lebensmotiv-Profil. Dadurch entsteht zugleich das Teamprofil. 
Im Workshop wird dann mit ihnen oder mit dem ganzen Team, dass Soll- Profil des neuen Mitarbeitenden erarbeitet. 

Profilerstellung Top- Kandidaten

Ihre Top- Kandidaten erhalten einen individuellen Link zum Fragebogen für das Lebensmotiv- Profil.

Individuelle Analyse mit den Kandidaten

In einem 1:1 Gespräch folgt die Analyse des Profils mit ihren Kandidaten. Dabei erfährt der Kandidat seine individuellen Motive und wie er diese im beruflichen und privaten Kontext einsetzen kann.

Analyse der Top-Kandidaten

Die Profile der Top-Kandidaten werden in den betrieblichen Kontext ihres Unternehmens gesetzt. Jedes Kandidatenprofil wird mit dem Teamprofil und dem Soll-Profil verglichen, analysiert und besprochen.

Matrix der Konsequenzen

Die Profile der Top-Kandidaten, werden untereinander Verglichen, Konsequenzen in Bezug auf Stellenantritt, Einarbeitung, Wirkung im Team und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten besprochen.

Abschluss

Übergabe aller personenbezogenen Daten an ihr Unternehmen. Analyse des Prozesses und Feedback.

Mit dem MOR- System auf den richtigen Kandidaten setzen

Setzen Sie von Anfang an auf den richtigen Kandidaten und reduzieren sie ihre Fluktuation. Erhöhen Sie ihre Mitarbeiterzufriedenheit, mit einer nachhaltigen Teamkonstellation. Werden Sie zu einem attraktiven Arbeitgeber, der seinen Bewerbern einen Mehrwert bietet.

Ihre Vorteile mit dem MOR- System

Rekrutierungskosten + Einarbeitungskosten + Trennungskosten + Produktivitätsverluste + Lohnkosten

… sind die «greifbaren» Kosten, die zu Buche schlagen. Auswirkungen auf die Teamdynamik, die Motivation der verbleibenden Mitarbeiter, der Verlust von Know-How &  Erfahrung und Qualitätsverluste kommen noch hinzu. 

Je öfter der Stellenbesetzungsprozess durchlaufen werden muss, umso höher werden die Kosten (spez. Lohnkosten). Das MOR- System kann Ihnen helfen, die Anzahl dieser Prozesse zu reduzieren und somit effektiv Kosten einzusparen. 

Neben dem Teamprofil erhöht jeder Mitarbeiter oder Bewerber, der mit dem MOR-System eingestellt wird, die Transparenz und somit die Team- und Mitarbeiter -Profilgenauigkeit. 
Das Profil der Lebensmotive weisst eine hohe Realiabilität auf. D.h.: Bei einer erneuten Erhebung eines Profils, ist die Abweichung des Testergebnisses max. 3%. Somit muss nicht bei jeder Neu- oder Wiederbesetzung ein Teamprofil erstellt werden. Lediglich die Erhebung für die neuen Kandidaten sind notwendig. 
Mit dem Team- und Sollprofil kann das passende Wording für Stellenausschreibungen verfeinert und somit die Ansprache der richtigen Kandidaten verbessert werden. 
  • Mit dem Profil der Mitarbeiter über interne Stellenbesetzungen oder Beförderungen objektiv entscheiden können. 
  • Mitarbeiterentwicklung anhand von Zweckmotiven und Anforderungsprofilen gezielt planen. 
  • Projektteams effektiv und produktiv zusammensetzen.
  • Workshops effektiver leiten / moderieren.
  • Mitarbeiter- / Zielvereinbarungs- Gespräch effizient planen und führen.
  • und viele weitere Einsatzmöglichkeiten.

Motiv-Orientiertes-Recruiting

Finden Sie die passende Persönlichkeit

MOR- Prozess

#1 Team-Analyse & Workshop

Die Team- Analyse ist der Ausgangspunkt. Jeder Mitarbeitende ihres Teams erhält Profil seiner Lebensmotive. Dadurch entsteht zugleich ein Teamprofil. 

Im Workshop wird dann mit ihnen oder mit dem ganzen Team, dass Soll- Profil des neuen Mitarbeitenden erarbeitet.